Die sechsachsigen Kraft-/Drehmomentsensoren von ATI Industrial Automation und die ArtiMinds RPS-Roboterprogrammiersoftware machen die Roboterkraftsteuerung einfach zu programmieren und verbessern die Rentabilität der Investition erheblich. Ein führender Elektronikhersteller hat diese Technologie kürzlich eingeführt, um das Einsetzen von Speichermodulen auf Leiterplatten zu automatisieren. Die ArtiMinds RPS-Software mit einem flexiblen Robotergreifer, der mit einem ATI-Kraft-/Drehmomentsensor ausgestattet ist, kann für die kontaktbasierte und sehr präzise Montage verwendet werden. In Kombination mit kostengünstigen kollaborativen Robotern werden neuartige Anwendungen mit kleinen Losgrößen und häufigen Prozessänderungen wirtschaftlich. Großserienanlagen mit Prozessabweichungen, wie z.B. das Einsetzen eines Speichermoduls in einen Sockel auf einer Leiterplatte, können flexibel in Betrieb genommen und gewartet werden und bleiben dennoch kostengünstig.
Die größte Herausforderung bei der Automatisierung dieser und vieler ähnlicher Anwendungen ist die Notwendigkeit eines hohen Maßes an Empfindlichkeit und Genauigkeit. Daher wurden sie in der Vergangenheit nur manuell gehandhabt. Das Robotersystem muss die optimale Position für jedes Teil während des Montageprozesses bestimmen. Das ArtiMinds RPS ist für eine intuitive und schnelle Programmierung per Teach-in ausgelegt und erzeugt ein äußerst robustes Roboterprogramm

Der Schlüssel zum Erfolg sind die Daten, die der sechsachsige ATI-Kraft-/Drehmomentsensor liefert, der es dem Roboter ermöglicht, Prozess- und Teileabweichungen in Echtzeit zu kompensieren und seine Bewegungen wie ein Mensch anzupassen. „ATI Kraft-/Drehmomentsensoren sind das Werkzeug, das wir brauchten, um eine robuste und genaue Online-Kraftregelung für die Ausführung einer Aufgabe durchzuführen und dabei alle relevanten Prozesseinschränkungen einzuhalten“, sagt ArtiMinds CTO Rainer Jäkel, „Die hohe Sensorgenauigkeit ermöglichte es uns, eine Lösung mit einer Zykluszeit von weniger als fünf Sekunden pro Speichermodul zu realisieren“. Beispiele für andere Aufgaben, die gelöst wurden, reichen von der Handhabung und dem Einstecken von flexiblen Kabeln und Steckern bis hin zu Endbearbeitungsaufgaben wie Polieren oder Schleifen.
Weitere Informationen über ATI Sechs-Achsen-Kraft-/Drehmomentsensoren finden Sie hier.
Weitere Informationen zu ArtiMinds RPS finden Sie hier.