Das PF6 Flexsystem von Atlas Copco, das neueste feststehende Schraubsystem des Unternehmens, wurde mit Blick auf die Zukunft entwickelt. Durch den Einsatz der Hochleistungs-Roboter-Werkzeugwechsler von ATI ist Atlas Copco in der Lage, eine modulare Arbeitszelle zu schaffen, die viel Platz und Flexibilität für die sich ständig verändernde Automobilmontageumgebung bietet. Für Atlas Copco sind anpassungsfähige und flexible Produktionslinien ein wesentlicher Faktor für die Produktivität seiner Kunden. Die Werkzeugwechsler und Werkzeugständer von ATI spielen eine wichtige Rolle bei der Erreichung dieser Fähigkeit.
Wenn Sie unter die Motorhaube Ihres Fahrzeugs schauen, werden Sie eine komplexe Reihe von Metallteilen sehen, die den Antriebsstrang des Fahrzeugs bilden. Jedes dieser Teile muss mit einem bestimmten Drehmoment sicher befestigt werden – eine äußerst mühsame und zeitaufwändige Aufgabe, wenn dies von Hand geschieht. Atlas Copco entwickelte ein kundenspezifisches End-of-Arm-Werkzeug, mit dem alle schwer zugänglichen Muttern des Antriebsstrangs auf einmal angezogen werden können. Dadurch werden auch zusätzliche Ausrüstung, Materialaufwand und Arbeitsaufwand reduziert. Die Konfigurationen der Antriebsstrangmontage variieren von Fahrzeugmodell zu Fahrzeugmodell, so dass ein automatisiertes System in der Lage sein muss, mehrere Spindelbefestigungswerkzeuge anzudocken und zu wechseln, um die Produktivität zu maximieren.
Das PF6 Flexsystem bewältigt mehrere Aufgaben bei gleichzeitiger Reduzierung der Zykluszeit und der Gesamtaufstellfläche. Das kompakte, aber vielseitige PF6 Flexsystem nutzt einen einzigen Roboter, der mit ATI-Werkzeugwechslern ausgestattet ist, und bietet Kunden eine sichere und effiziente Methode zur Spindelbefestigung. Das Umrüsten erfolgt freihändig, da der Roboter ein Werkzeug andockt und ein anderes aufnimmt, um für das nächste Produkt in der Fertigungslinie bereit zu sein. Wenn sie nicht im Einsatz sind, werden die zusätzlichen Werkzeuge am Ende des Arms in den ATI-Werkzeugständern gelagert, wo die Stromversorgung aufrechterhalten wird und sie vor Staub und Schmutz geschützt sind.
Die Werkzeuge von Atlas Copco erforderten kundenspezifische Anschlüsse, die ATI durch die Anpassung des Designs seines Heavy-Duty Tool Changer problemlos realisieren konnte. ATI bietet eine breite Palette hochwertiger Standardprodukte an, die in Kombination mit den kundenspezifischen Konstruktionsfähigkeiten des Unternehmens eine große Flexibilität bei der Entwicklung einer idealen Lösung bieten. In diesem Fall wurde das Design der Zelle durch eine einfache Änderung des Steckers optimiert, so dass Atlas Copco teure kundenspezifische Verbindungskabel vermeiden konnte.

Sean Kane, Senior Product Manager bei Atlas Copco, erklärt, dass das Unternehmen viel Zeit damit verbracht hat, zu analysieren und zu untersuchen, welche Eigenschaften eines Befestigungssystems für seine Kunden am wichtigsten sind. Es wurde festgestellt, dass die Verbesserung der Flexibilität und die Verringerung des Platzbedarfs für die Hersteller von entscheidender Bedeutung sind, da sie nach Möglichkeiten suchen, bestehende Produktionsanlagen mit kürzeren, schnelleren Montagelinien aufzurüsten. „Das PF6 Flexsystem“, so Kane, „ermöglicht es den Automobilzulieferern, sich an die sich ändernden Bedürfnisse ihrer Kunden anzupassen und verlässt sich auf flexible Lieferanten wie ATI, um diese Anforderungen zu erfüllen.“
Durch die Integration von ATI-Produkten in das PF6 Flexsystem konnten die Kunden von Atlas Copco wertvolle Montagefläche freimachen, den Geräte- und Arbeitsaufwand sowie die Materialkosten reduzieren und den zusätzlichen Verkabelungsbedarf eliminieren. Das neue System spart den Kunden Zeit und Geld; es ist kompakt, zuverlässig und bereit, eine Vielzahl von Produkten in der Automobilindustrie und darüber hinaus zu verarbeiten.

Über Atlas Copco: Der Geschäftsbereich Industrial Technique von Atlas Copco entwickelt produktivitätssteigernde Fertigungslösungen durch das Angebot von Smart Connected Assembly-Produkten. Mit dieser Konzentration positioniert sich Atlas Copco als führendes Unternehmen, das seine Kunden bei der Umsetzung ihrer Vision von Industrie 4.0/Smart Factory-Lösungen in der Montage mit einem kompletten Produktangebot aus Werkzeugen, Software und datengesteuerten Produkten unterstützt. Das Ergebnis sind Produktivitätssteigerungen und Kostensenkungen für Industriekunden wie z. B. Automobilhersteller.
Für weitere Informationen über Atlas Copco klicken Sie bitte hier.
Für weitere Informationen über ATI Tool Changers klicken Sie hier.
Bilder mit freundlicher Genehmigung von Atlas Copco und ATI