Creaform ist auf tragbare 3D-Mess- und Analysetechnologien spezialisiert. Von Handscannern bis hin zu schlüsselfertigen Prüfzellen unterstützt Creaform seine Kunden bei der Steigerung von Qualität und Produktivität durch die Entwicklung und Herstellung von Spitzenprodukten. Vollautomatische Lösungen für die Qualitätskontrolle wie die neuen MetraSCAN 3D-R und CUBE-R bieten den Anwendern Vielseitigkeit, Zuverlässigkeit und Geschwindigkeit, ohne dass die Genauigkeit darunter leidet. Außerdem sind sie völlig freihändig, was die Sicherheit erhöht.
Der MetraSCAN 3D-R verwendet einen patentierten optischen Scanner, der an einem Roboterarm montiert ist und so für mehr Flexibilität sorgt; er kann in einem neuen System eingesetzt oder in einer bestehenden Anwendung nachgerüstet werden. Der CUBE-R treibt das Automatisierungskonzept noch weiter voran, indem er das gesamte Prüfsystem in einer geschlossenen Zelle unterbringt. Beide Lösungen bieten den Anwendern einen integrierten Ansatz für die automatisierte Prüfung und sind ideal für die Qualitätssicherung von Automobil- und Luft- und Raumfahrtkomponenten.

Die Prüfung und Verifizierung von Attributen wie Form, Dicke, Beschnitt, Lage von Löchern usw. von mehreren unterschiedlichen Teilen und Materialien ist einfach, da die Systeme offline programmiert und automatisch kalibriert werden können. MetraSCAN 3D-R und CUBE-R enthalten beide das Autokalibrierungs-Kit von Creaform, das für einen reibungslosen Ablauf sorgt. Die Anwender müssen den Prozess nicht unterbrechen, um von einer Teileprüfung zur nächsten zu wechseln oder die Geräte neu zu kalibrieren.
Mit dem QC-11 Werkzeugwechsler und den Werkzeugständern von ATI ermöglicht das Autokalibrierungs-Kit jedem System, sich neu zu kalibrieren, bevor es zum nächsten Prüfauftrag weitergeht. Die Master-Seite des ATI-Werkzeugwechslers wird am Roboter montiert. Wenn es an der Zeit ist, ein neues Teil zu prüfen, nimmt der Roboter das Autokalibrierungs-Kit vom Werkzeugständer auf, indem er die Master- und die Werkzeugseite des Werkzeugwechslers automatisch miteinander verbindet. Der Roboter bringt das Autokalibrierungs-Kit in Position und durchläuft eine Sequenz zur Optimierung der Scan-Parameter, bevor er es wieder in den Werkzeugständer zurücklegt. Die Anwendung des automatischen Werkzeugwechslers von ATI im Autokalibrierungs-Kit ist einfach, aber bedeutsam; sie bringt Zuverlässigkeit und Effizienz bei gleichzeitiger Platzeinsparung und erhöhter Sicherheit.



MetraSCAN 3D-R und CUBE-R bieten vollständig automatisierte Inspektionslösungen, die mehrere Aspekte der Qualitätssicherungsprüfung in der Produktion integrieren. Die Systeme nutzen die Leistungsfähigkeit der Maschinen und die innovative Programmierung, um wiederholbare 3D-Analysen von Teilen zu erstellen und potenzielle Qualitätsprobleme im weiteren Verlauf der Lieferkette zu bewältigen. Die Daten aus den Inspektionen tragen auch zur allgemeinen Prozessverbesserung bei, indem sie helfen, die richtigen Zeitpunkte für die vorbeugende Wartung zu signalisieren und Fehler zu erkennen, bevor sie den Kunden erreichen.
Die Sicherheitsvorteile automatisierter Systeme sind zahlreich und können nicht nur zu besseren Arbeitsbedingungen, sondern auch zu einem höheren Maß an Arbeitseinsatz führen. Die MetraSCAN 3D-R- und CUBE-R-Systeme befreien die Mitarbeiter von langwierigen Inspektionsaufgaben und potenziellen Gefahren, indem sie sie in engagiertere Aufgabenbereiche wie die Systemprogrammierung und -konstruktion versetzen. Jerome-Alexandre Lavoie, Produktmanager bei Creaform, sagt, dass diese Produkte dazu beitragen, einen bedeutenden Mentalitätswandel in der Kultur ihrer Benutzer einzuleiten. „Diese Systeme ermutigen die Anwender, sich während des gesamten Produktionsprozesses auf die Qualitätssicherung zu konzentrieren“, sagt Lavoie. „Anstatt Defekte zu verfolgen und einzudämmen, nachdem sie den Kunden erreicht haben, können die Benutzer von MetraScan 3D-R und CUBE-R verhindern, dass diese Defekte jemals das Werk verlassen.“
Zur Beziehung zwischen Creaform und ATI sagt Lavoie: „Unser Hauptaugenmerk liegt auf modernsten Messtechnologien; es war klar, dass wir mit einem starken und soliden Anbieter von Roboterausrüstung wie ATI zusammenarbeiten mussten. Die Zuverlässigkeit der ATI-Komponenten hat sich bisher als perfekt erwiesen. Wir sind sehr zufrieden mit dieser Beziehung und können die kommenden neuen Produkte kaum erwarten!“
Durch innovative Automatisierung verändern sowohl ATI als auch Creaform die Art und Weise, wie Arbeit erledigt wird. Die Nutzung menschlicher Fähigkeiten und Erfahrungen in Verbindung mit automatisierter Technologie ermöglicht ein höheres Maß an Produktionsqualität in der Fertigung. Dies trägt auch zur Sicherheit und zum Engagement der Menschen bei und bringt die Fertigungstechnologie weiter in die Zukunft.
Für weitere Informationen über die automatisierten Qualitätskontrollprüfungen von Creaform klicken Sie bitte hier.
Für weitere Informationen über ATIs Roboter-Werkzeugwechsler klicken Sie bitte hier.