Drei führende Unternehmen im Bereich der Robotertechnologie arbeiten gemeinsam an einem Roboter-Entgratzellenpaket, das einfach zu integrieren, zu bedienen und an zukünftige Anwendungen anzupassen ist.
ATI Industrial Automation, DIY-Robotics und RoboDK kombinieren ihr komplementäres Fachwissen in einer benutzerfreundlichen Lösung für eine Vielzahl von Materialentfernungsanwendungen. Die drei Unternehmen haben die Robotic Deburring Cell nach dem Plug-and-Play-Prinzip entwickelt, um eine Vielzahl von leichten Entgratungsarbeiten durchzuführen. Die Robotic Deburring Cell bietet eine optimierte Flexibilität; sie kann an spezielle Anwendungsanforderungen angepasst, ohne Programmierkenntnisse programmiert und für neue Anwendungen aufgerüstet werden. Für Benutzer, die eine automatische Integration wünschen, verkürzt diese gebündelte Lösung die Zeit bis zur Implementierung drastisch.
Das Robotic Deburring Cell Bundle umfasst eine modulare DIY-Robotik-Zelle, die individuell konfiguriert werden kann, um spezifische Anwendungsumgebungen zu erfüllen. Von den Roboterspezifikationen bis zum Layout haben die Benutzer die Freiheit, die ideale Roboterzelle für ihren Prozess zu entwerfen. DIY-Robotics bietet allen Kunden Zugang zu seiner umfassenden, quelloffenen Support-Plattform, die Werkzeuge und Schulungsressourcen für eine erfolgreiche Implementierung umfasst.
Die Compliant Deburring Blade (CDB) von ATI ist ein vielseitiges End-of-Arm-Werkzeug, das Material von einer Vielzahl von Kunststoffen, Aluminium, Messing und anderen Oberflächen entfernen kann. Das CDB verwendet die gleichen Medien, die auch in handgeführten Entgratungswerkzeugen verwendet werden, und zeichnet sich durch robuste Komponenten und integrierte Compliance aus. Einfach ausgedrückt: Er ist so konzipiert, dass er unter den harten Bedingungen des Robotereinsatzes gedeiht. Mit dem automatischen Klingenwechsel verleiht der CDB von ATI der Roboter-Entgratzelle einen vielseitig einsetzbaren Endeffektor, der eine Vielzahl von Entgratungsaufgaben bewältigen kann und gleichzeitig die Sicherheitsrisiken des Entgratens von Hand eliminiert.

Eine weitere Werkzeugoption für die Roboter-Entgratzelle ist ATIs Flaggschiff, das radial nachgiebige Entgratungswerkzeug RCV-250, das für mehr Leistung und Wartungsfreundlichkeit neu entwickelt wurde. Das RCV-250 verfügt über einen robusten Lamellenmotor, der Material von Gusseisen bis hin zu Aluminium effektiv entfernen kann. Die einstellbare pneumatische Nachgiebigkeit ermöglicht es dem Benutzer, den Luftdruck so einzustellen, dass genau die gewünschte Materialmenge entfernt wird. Die radial nachgiebige Spindel kann mit einer einzigen Umdrehung arretiert werden und bietet entweder eine 360-Grad- oder eine einachsige Nachgiebigkeit.

Die RoboDK-Programmiersoftware vereint die Komponenten der Roboter-Entgratzelle in einer benutzerfreundlichen Plug-and-Play-Schnittstelle. Die umfangreiche Roboterbibliothek der Software umfasst über 500 Robotermodelle und eine Reihe vorprogrammierter Anwendungen; sie ermöglicht es dem Benutzer auch, in derselben Umgebung zu simulieren und zu programmieren. Unabhängig davon, ob es sich um eine einfache oder komplexe Bahn handelt, kann die RoboDK-Software sowohl neuen als auch erfahrenen Anwendern dabei helfen, häufige Programmierfallen zu vermeiden und die Implementierung zu beschleunigen.
Die Flexibilität der Roboter-Entgratzelle von ATI, DIY-Robotics und RoboDK reicht so weit in die Zukunft, wie es sich die Benutzer vorstellen können. Die Lösung wurde entwickelt, um flexibel zu sein und den Kunden die Möglichkeit zu geben, ihren Prozess an die sich entwickelnden Anforderungen ihres Unternehmens anzupassen. Mit ein paar einfachen Modifikationen kann die Roboter-Entgratzelle mit neuen Endeffektoren und einer neuen Programmierung aufgerüstet werden und ist dann bereit für neue Anwendungen.
ATI, DIY-Robotics und RoboDK teilen die Leidenschaft für die Automatisierung und sind bestrebt, Lösungen zu entwickeln, die die Probleme der Kunden von heute lösen und ihren zukünftigen Erfolg fördern können. Die Roboter-Entgratzelle ermöglicht es den Anwendern, ihren Materialentfernungsprozess schnell und sicher in Gang zu bringen, und gibt ihnen die Flexibilität und Kontrolle, ihren Prozess im Laufe der Zeit weiterzuentwickeln.
Wenn Sie mehr über DIY Robotics erfahren möchten, klicken Sie auf diesen Link.
Für weitere Informationen über ATIs Compliant Deburring Blade klicken Sie bitte hier.
Für weitere Informationen über die radial nachgiebigen Entgratungswerkzeuge von ATI klicken Sie bitte hier.
Um Preise und Verfügbarkeit von ATI-Produkten anzufragen, klicken Sie bitte hier!