MESH und ATI entwickeln eine neue Lösung zur Materialentfernung

Veröffentlicht am Juni 25, 2025

MESH Automation findet in der RC-300 von ATI die perfekte Lösung, um das Entgraten und Gravieren von Motorkolben zu rationalisieren.

Veröffentlicht

Zeit zum Lesen

Kategorie

MESH Automation hat sich auf die Konzeption und Entwicklung von automatisierten Fertigungslösungen für Fabriken spezialisiert. Das Unternehmen lernt die einzigartigen Anwendungsumgebungen jedes Kunden kennen und wendet dann eine Kombination aus kundenspezifischen und vorgefertigten Technologien an, um die Herausforderungen der Fertigung zu lösen. Aufgrund ihrer Vielseitigkeit kommen die Arbeitszellen von MESH Automation in einer Vielzahl von Branchen zum Einsatz.


Kürzlich arbeitete das Unternehmen zusammen mit ATI Industrial Automation an einer Lösung zur Materialentfernung beim Entgraten von Kolben für Kleinmotoren. Der Kunde musste einen veralteten und unzureichend funktionierenden Endbearbeitungs- und Inspektionsvorgang aktualisieren. Das Unternehmen hatte jahrelang mit mäßigem Erfolg elektrische Handwerkzeuge zur Entgratung von Metallgussteilen eingesetzt, beschloss jedoch, den Prozess zu automatisieren, um bessere Ergebnisse zu erzielen. Man hoffte, den Platzbedarf des Betriebs zu verringern, die Zykluszeiten zu verbessern und eine sicherere Umgebung für die Mitarbeiter zu schaffen.


Die große Erfahrung von MESH Automation im Bereich Engineering ermöglicht es dem Unternehmen, eine Vielzahl von allgemeinen Fertigungstechniken in kundenspezifisch konfigurierte Arbeitszellen zu implementieren. MESH Automation verfügt über ein Repertoire an bewährten Lösungen, die an die jeweilige Situation des Kunden angepasst werden können. Für diesen Kunden aus der Automobilindustrie integrierte MESH die kleinformatige Automatisierungsplattform MINI MAC.


Die Plattform umfasst eine CNC-Maschine, zwei Roboterarme, ein ATI-Entgratungswerkzeug und ein Greifwerkzeug. Der ABB-Roboter bringt die Teile zum stationären Entgratungswerkzeug, wo sie entgratet werden, bevor sie die Inspektions- und Lasergravurarbeiten durchlaufen. Der zweite FANUC-Roboterarm bedient die CNC-Maschine und handhabt das Material. Das System ist vollautomatisch und verfügt über eine Staubabdeckung, um den Staub und die Verunreinigungen aus dem Entgratungsschritt zu entfernen.


Laut Mitch Larson, Präsident von MESH Automation, bot der Einsatz von ATIs RC-300 Radial-Compliant Deburring Tool die ideale Funktionalität für diese Mehrzweckzelle. Es wurde genau der richtige Motor benötigt, um die Toleranzvorgaben des Kunden für sein Teil zu erfüllen. Die Herausforderung bei mehrdimensionalen Teilen, wie z. B. einem Motorkolben, besteht darin, dass jede Facette des Teils die ideale Motorgeschwindigkeit und Kontaktkraft erfordert. Der RC-300 bietet die Möglichkeit, den Anpressdruck zu variieren und mit einem einzigen Werkzeug eine Vielzahl unterschiedlicher Oberflächen zu erzielen.


„Die Anwendungsabteilung von ATI war maßgeblich am Erfolg dieses Projekts beteiligt. Ihr funktionsreiches Radial-Compliant Deburring Tool passte perfekt und bot ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis“, sagt Larson.


Bei der Herstellung von Gussteilen aus Metall ist eine gleichmäßige Oberfläche über alle Dimensionen und Oberflächen eines einzelnen Teils von größter Bedeutung. Dies gilt umso mehr für Zulieferer in Branchen wie der Automobil- und Luftfahrtindustrie, in denen die Bauteiltoleranzen unglaublich streng sind. Die RC-300 von ATI bietet die dynamische Steuerung, die der Kunde benötigt. Die eingebaute radiale Nachgiebigkeit kompensiert die Abweichungen von Teil zu Teil. Der Kunde kann außerdem die Nachgiebigkeitskraft während des Betriebs anpassen (durch Veränderung des zugeführten Luftdrucks), um unabhängig von der Teilegeometrie präzise und wiederholbare Ergebnisse zu erzielen. Die Flexibilität des RC-300 ermöglicht es dem Anwender, eine Vielzahl von Entgratungsarbeiten – unterschiedliche Anwendungen und Materialien – mit einem einzigen Werkzeug auszuführen.


Genau wie MESH Automation ist ATI bestrebt, innovative und zuverlässige Lösungen zu liefern, die es den Kunden ermöglichen, mehr aus ihrem Betrieb zu machen. Für die Entwicklung des idealen Systems ist es wichtig, die Feinheiten der jeweiligen Kundenumgebung zu verstehen. In diesem Fall haben MESH und ATI eine Lösung konfiguriert, die nicht nur die Effizienz und die Betriebskosten verbessert, sondern auch die Sicherheit der Mitarbeiter gewährleistet und die Produktqualität erhöht. Ergebnisse wie dieses helfen den Kunden, noch mehr Nutzen aus ihren automatisierten Projekten zu ziehen.


Für weitere Informationen über die radial nachgiebigen Entgratungswerkzeuge von ATI klicken Sie hier.


Klicken Sie hier, um die Website von MESH Automation zu besuchen.

Bilder mit freundlicher Genehmigung von MESH Automation.

Abonnieren Sie unseren E-Mail-Newsletter

Land