Madison College nimmt ATI-Werkzeugwechsler mit in die Schule

Veröffentlicht am Juni 25, 2025

ATI und das AMST-Programm teilen die Philosophie, dass Bildung Innovation hervorbringt. ATI freut sich, von den Programmteilnehmern als Industriestandard anerkannt zu werden, und ist stolz darauf, das AMST-Programm am Madison College zu unterstützen.

Das Madison College in Wisconsin beherbergt das Automated Manufacturing Systems Training (AMST) Programm. Die Studierenden des AMST-Programms entwickeln Kompetenzen in einem breiten Spektrum von Automatisierungsbereichen: Systementwicklung und -steuerung, Programmierung und Montage, Fehlersuche und mehr. Das AMST-Programm ist Teil des Manufacturing and Engineering Program und umfasst ein regionales, campusübergreifendes Bildungssystem, das sich darum bemüht, die Qualifikationslücke in der Fertigungsindustrie zu schließen. Das Gebiet von Wisconsin, das lange Zeit als Teil des „Rust Belt“ bekannt war, boomt mit Möglichkeiten für die Fertigung. Der größte Teil des Bruttoinlandsprodukts von Wisconsin entfällt auf die verarbeitende Industrie, und in den letzten Jahren ist die Arbeitslosenquote in diesem Bundesstaat gesunken. Das Programm für Fertigung und Ingenieurwesen des Madison College dient Tausenden von Studenten aus der Region und hat über 1300 Absolventen hervorgebracht, die inzwischen in der örtlichen Fertigungsindustrie arbeiten.


Ein Aspekt des Programms, der zu einem großen Erfolg geführt hat, ist die praktische Erfahrung, die von Experten aus der örtlichen Fertigungsindustrie vermittelt wird. Die Direktoren des Madison College und des AMST haben sich direkt an die Quelle begeben, um Ausbilder für das Programm zu finden, von denen viele vor Ort in den Fertigungsbetrieben von Wisconsin beschäftigt sind. Die Teilnahme an dem Programm ermöglicht es den Schülern, eine Vorschau auf potenzielle Arbeitgeber zu erhalten und ein Gefühl für die Arten von Geräten und Systemen zu bekommen, mit denen sie arbeiten werden, was zur Entwicklung praktischer Fähigkeiten und des Selbstbewusstseins beiträgt und ihnen hilft, nach dem Abschluss einen Arbeitsplatz zu finden.

Im Jahr 2017 forderte das führende Unternehmen der Haushaltsgeräteindustrie Sub-Zero, Wolf & Cove die Studierenden von AMST auf, ein automatisiertes System für die Montage von Kühlschrankkomponenten zu entwickeln und zu testen. Die Studierenden mussten eine Reihe von manuellen und maschinellen Prozessen in eine einzige Arbeitszelle integrieren, die letztendlich die Unterbaugruppe der Bodenwanne des Geräts herstellen würde. Die Unterbaugruppe besteht aus mehreren verschiedenen Komponenten wie Kompressoren, einem Kondensator, der Bodenwanne selbst und zwei verschiedenen Arten von Befestigungselementen. Die Herausforderung für die Studenten besteht darin, ein automatisiertes Verfahren zu entwickeln, das nicht nur in der Lage ist, die verschiedenen Materialien zu handhaben, sondern sie auch an der Bodenplatte zu befestigen.


Wie bei vielen akademischen Unternehmungen waren die finanziellen Mittel für das Projekt begrenzt, und das Team wurde angehalten, nach Möglichkeit vorhandene Ausrüstung zu verwenden. Glücklicherweise gehörten dazu ein sechsachsiger FANUC-Roboter, ein dreiachsiges YAMAHA-Linearportalsystem und eine 5×10′ große Arbeitszelle, in der die Studenten ihr Proof-of-Concept-System entwickeln sollten. Die Studenten erkannten fast sofort, dass sie für die verschiedenen Komponenten des Prozesses unterschiedliche Werkzeuge benötigen würden. Der Einsatz von Werkzeugwechslern würde dies ermöglichen und die Platzbeschränkungen überwinden, um die Nutzlast des Roboters zu optimieren.


Die Auswahl eines Lieferanten für Werkzeugwechsler war ein Kinderspiel. Mehrere AMST-Studenten sahen sich die Produkte von ATI Industrial Automation in realen Anwendungen von Unternehmen aus der Region Madison an; andere hatten bereits bei anderen Projekten mit ATI-Geräten gearbeitet. Die Studenten fanden die kompakte Bauweise der ATI Standard Duty Tool Changers ideal für ihren begrenzten Arbeitsbereich. Außerdem lassen sich die ATI-Werkzeugwechsler problemlos in jeden Roboter integrieren – eine wichtige Voraussetzung, da die Studenten in ihrem Projekt Geräte verschiedener Hersteller verwendeten. Die in diesem System eingesetzten ATI-Werkzeugwechslermodelle verfügten über integrierte pneumatische Anschlüsse, die eine effiziente Zuführung der Versorgungsleitungen zu den Werkzeugen ermöglichten. Die Verfügbarkeit kompatibler Werkzeugständeroptionen für die Lagerung von Werkzeugen am Ende des Arms sparte ebenfalls Platz.


Benji Dehn, Fertigungsingenieur bei Sub-Zero, Wolf & Cove, bestätigt, dass der Proof-of-Concept ein beachtlicher Erfolg war und schwärmt von der Zusammenarbeit mit dem AMST-Programm. Er sagt: „Die Arbeit mit den Studenten war für unser Team sehr aufregend. Wir konnten während des gesamten Projekts ein enormes Wachstum ihres Verständnisses von Automatisierung und Steuerung beobachten.“ Sub-Zero, Wolf & Cove sieht eine Zukunft für diese Anwendung in ihrem Werk und wird weiterhin Optionen für ihre Implementierung untersuchen. Die Möglichkeit für die Studenten, eng mit potenziellen Arbeitgebern zusammenzuarbeiten und, was noch wichtiger ist, ein Feedback zu ihrer Arbeit zu erhalten, ist für den Fortschritt der AMST-Studenten von entscheidender Bedeutung.


Die Programmdirektoren von AMST, Peter Dettmer und Rick Jacobs, waren bestrebt, eine praktische Ausbildungserfahrung zu schaffen, die die Studenten auf eine Beschäftigung in ihrer lokalen Gemeinschaft vorbereitet. AMST überbrückt die Qualifikationslücke im Fertigungsbereich in der Region Madison, indem es Unternehmen die Möglichkeit gibt, sich an der Entwicklung ihrer zukünftigen Mitarbeiter zu beteiligen. Wenn die Absolventen des AMST-Programms einen Arbeitsplatz suchen, verfügen sie nicht nur über die erforderlichen Fähigkeiten, sondern auch über das Vertrauen, dass ihre Fähigkeiten gefragt sind.


ATI und das AMST-Programm teilen die Philosophie, dass Bildung Innovation hervorbringt. ATI freut sich, von den Programmteilnehmern als Industriestandard anerkannt zu werden, und ist stolz darauf, das AMST-Programm am Madison College zu unterstützen.


Für weitere Informationen über das AMST-Programm des Madison College klicken Sie bitte hier.


Für weitere Informationen über ATIs Roboter-Werkzeugwechsler klicken Sie bitte hier.


Für weitere Informationen über ATIs Werkzeugständerprodukte klicken Sie bitte hier.

Abonnieren Sie unseren E-Mail-Newsletter

Land